Die Begrüßung - ein wesentlicher Moment für einen erfolgreichen Tag!
Um gut in den Tag zu starten, muss man sich die Zeit nehmen … anzukommen und sich einzurichten!
Der Moment der Trennung am Morgen ist nicht immer einfach, manchen Kindern fällt es schwer, Mama und Papa gehen zu lassen.
Deshalb können Eltern ihr Kind im Kindergarten und in der Krippe jeden Morgen in einem flexiblen Zeitraum zwischen 7.30 und 8.30 Uhr bis in die Gruppe begleiten.
Auf dem Flur haben die Kinder Zeit, sich in Ruhe auf den Tag vorzubereiten, dann gehen sie in die Gruppe und können noch spielen oder sich beschäftigen, wie sie möchten.
Dies ist auch eine wichtige Übergangszeit, in der die Eltern dem für die Gruppe zuständigen Lehrer/Erzieher Informationen geben können, die für das Wohlbefinden des Kindes und einen reibungslosen Ablauf des Tages wichtig sind.
10 Punkte, die Sie nicht versäumen sollten:
1. In Begleitung von Mutter oder Vater mit Ruhe in den Kindergarten oder die Krippe kommen
2. Nehmen Sie sich Zeit, um wichtige Informationen, die gegebenenfalls im Aushang stehen, zu lesen, um sich so über die Ereignisse des Tages informieren zu können
3. Sich im Flur vorbereiten, indem man den Mantel auszieht und die Hausschuhe anzieht, damit man sich wohl fühlt, mit Hilfe von Mama oder Papa
4. Auf die Toilette gehen, sich die Hände waschen.
5. Das Klassenzimmer betreten
6. Begrüßen Sie diejenigen, die bereits angekommen sind.
7. Von einem wichtigen Ereignis berichten oder dem für die Gruppe verantwortlichen Betreuer eine Information übermitteln.
8. Sich mit einem Kuss oder einer Umarmung von Mama oder Papa verabschieden
9. Freunde wiedertreffen
10. Eine angenehme Beschäftigung wählen: in der Klasse spielen, sich unterhalten, zeichnen oder ein Buch ansehen …
Und los geht’s! Der Tag kann nun mit den vorbereiteten Aktivitäten beginnen!
C. Thénot-Moll